Vom professionellen Dienstleister Bauteile aus Edelstahl beizen lassen
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen nicht die Möglichkeit haben, Bauteile und Komponenten aus Edelstahl zu beizen, übernehmen wir dies gerne für Sie. Wir verfügen über eine moderne und optimal ausgestattete Beizerei, in der wir selbst grosse Bauteile mühelos bearbeiten können. Hier erfahren Sie alles über das Beizen von Chrom- und Edelstahl und unsere Leistungen.
Wann bietet es sich an, Edelstahl beizen zu lassen?
Edelstahl zu beizen, empfiehlt sich immer dann, wenn die Oberfläche der Bauteile durch eine Bearbeitung verändert wurde. Das ist unter anderem beim Schweissen oder bei mechanischer Bearbeitung der Fall. Denn hierbei kann die Passivschicht an der Oberfläche beschädigt werden oder Verunreinigungen in die obersten Schichten des Edelstahls eindringen. Auch wenn das Ausgangsmaterial für die Teile stark verunreinigt ist, kann das Beizen Abhilfe schaffen, sodass die Korrosionsbeständigkeit Ihrer Bauteile und Komponenten in Zukunft gewährleistet ist und der Oberflächenglanz wieder gleichmässig erscheint.
Was passiert, wenn man Teile aus Edelstahl beizen lässt?
Ist Edelstahl der Luft ausgesetzt, bildet das Chrom an der Oberfläche mit dem Sauerstoff aus der Luft eine sogenannte Passivschicht. Sie schützt das Material vor Korrosion und bildet den typischen Oberflächenglanz von Edelstahl. Durch Verunreinigungen und das Eindringen fremder Stoffe während vorhergehender Bearbeitungsschritte kann die Bildung einer gleichmässigen Passivschicht verhindert oder verschlechtert werden. Indem Sie Teile aus Edelstahl beizen lassen, umgehen Sie diesen Umstand. Das Beizen entfernt sämtliche Verunreinigungen von der Oberfläche und hinterlässt eine vollkommen reine, metallische Oberfläche. Diese ist nun in der Lage, mit dem Sauerstoff aus der Luft innerhalb kürzester Zeit eine lückenlose und dadurch optimal funktionale Passivschicht zu bilden. Ihre Bauteile aus Edelstahl werden dadurch langfristig korrosionsbeständig.
Teile in allen Grössen aus Edelstahl beizen lassen: die Vorteile
In unserer Beizerei haben Sie die Möglichkeit, selbst sehr grosse Bauteile oder Baugruppen aus Edelstahl beizen zu lassen. Wir verfügen über ein sehr geräumiges Tauchbad mit einer Länge von 7 Metern, das damit das grösste seiner Art in der Region ist. Auch eine grössere Menge kleiner Teile lässt sich in diesem Tauchbad mit kurzer Durchlaufzeit bearbeiten. Eine gleichmässige Oberflächenbeschaffenheit ist daher nach dem Beizen in jedem Fall sichergestellt. Ihre Vorteile beim Beizen von Edelstahl sind:
- Erhöhte und verbesserte Korrosionsbeständigkeit
- Entfernung sämtlicher Verunreinigungen und Bearbeitungsrückstände
- kostengünstiges Verfahren, schnelle Durchlaufzeiten
- Verfahren ist REACH und RoHs-konform
Komponenten aus Edelstahl beizen lassen: jetzt Angebot einholen
Möchten Sie Bauteile und Komponenten aus Edelstahl beizen lassen, sind wir von MTC 2000 Ihre erfahrenen und zuverlässigen Partner. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit zahlreichen Kunden aus Handwerk und Industrien zusammen. Gerne werden wir auch für Sie tätig, ganz gleich, ob einmalig oder im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten oder ein unverbindliches Angebot einzuholen. Unser Experte für das Beizen von Edelstahl ist Roger Meier, den Sie telefonisch oder per E-Mail erreichen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Beizerei für Chromstahl und Edelstahl in der Schweiz
- Chromstahl beizen lassen vom Fachbetrieb in der Schweiz
- Edelstahl beizen: Ihr Fachbetrieb in der Schweiz informiert
- Geländerhalterung für Schaltsysteme, Verteiler und Kabelkanäle
- Gifas Kasten samt Zubehör für die zuverlässige Stromverteilung
- Liquiline Halterungen für berührungslose Sensoren
- Sensor Halterung passend zu Ihren individuellen Anforderungen
- Sensorhalterungen für alle Anwendungsbereiche in Profi-Qualität
- Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und Zubehör für Anlagen
- Standsäule mit System für Stromverteiler, Sensoren und mehr
- Stromverteiler und Zubehör vom Fachhandelspartner in der Schweiz
- Wetterschutzdach passend zu unseren Sensorsystemen